Was ist Sonnenwind?
Die Temperatur der Sonnenoberfläche beträgt ungefähr 6000 Kelvin, wogegen im Kern der Sonne eine Temperatur von mehreren Millionen Kelvin herrscht. In der Atmosphäre, oder Korona steigt die Temperatur erneut auf viele Millionen Kelvin. Bei diesen Temperaturen sind Kollision von Gaspartikeln so heftig, dass diese als Elektronen (negativ) und Protonen (positiv) aufgeladen werden. Dieses ionisierte Material befindet sich im Spannungsausgleich, nennt sich Plasma und entweicht durch die Sonnenrotation aus der sogenannten Korona in alle Richtungen von der Sonne weg. Das ist der Sonnenwind. Dieses Entweichen ähnelt der Bewegung des austretenden Wassers eines im Kreis schwingenden Gartenschlauches. Die heissen, ionisierten Gase (Plasma) rasen mit einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 1,5 Millionen Kilometer per Stunde von der Sonne in Richtung der Planeten. Die Distanz von der Sonne zur Erde, eine astronomische Einheit oder etwa 155 Millionen Kilometer, legt der Sonnenwind in ungefähr 4 Tagen zurück. Der Sonnenwind variiert extrem, was Intensität und Geschwindigkeit betrifft. Trotzdem, in kosmischen Massstäben, am Licht gemessen, ist das sehr langsam, ungefähr 300 x langsamer als die Lichtgeschwindigkeit.
by Goddard Space Flight Center
Die Wirkung der Sonnenaktivität (Sonnenflecken) zeigt nach Meinung vieler Fachleute auch Wirkung auf Lebens- und Seelenvorgänge, oder etwa Einfluss auf Jahresringbildungen bei Bäumen oder gerüchteweise auf die Konjunktur. Artikel aus dem Tages-Anzeiger Zürich:
Unberechenbare Sonne, hilflose Erde
Macht die aktive Sonne uns wirklich krank?
Die Wirkung der Sonnenaktivität (Sonnenflecken) zeigt nach Meinung vieler Fachleute auch Wirkung auf Lebens- und Seelenvorgänge, oder etwa Einfluss auf Jahresringbildungen bei Bäumen oder gerüchteweise auf die Konjunktur. Artikel aus dem Tages-Anzeiger Zürich:
Unberechenbare Sonne, hilflose Erde
Macht die aktive Sonne uns wirklich krank?