nordlicht.ch
  • Willkommen
  • NORDLICHT INFO
    • NORDLICHT Info Tour >
      • wo/wann erscheinen Nordlichter?
      • Ursache Polarlichter?
      • Ursache Intensität
      • Farben & Formen
      • Was ist Sonnenwind >
        • Hilflose Erde
        • Macht die Sonne krank?
      • Aurora auf anderen Planeten?
      • Seit wann werden Nordlichter beobachten?
      • Zeichnungen & Gemälde aus alten Zeiten
      • Legenden & Gedichte
      • Bücher & Filme
    • NORDLICHT Fotos
    • NORDLICHT Forum
  • Reisebilder
    • Skandinavien 2011-2024 >
      • 2024 City Trip
      • 2022 Färöer Island
      • 2020 Winter Nordnorwegen Lappland
      • 2019 Skandinavien Camper
      • 2017 Norwegen / Dänemark
      • 2017 Finnland Winter
      • 2016 Bornholm
      • 2015 Bergen/Stavanger
      • 2014 Finnland Sommer
      • 2013 Norwegen
      • 2013 Finnland Winter
      • 2011 Lofoten Vesteralen
      • 2011 Nordnorwegen Winter
    • Skandinavien 2001-2010 >
      • 2009 Südnorwegen
      • 2008 Finnland Winter
      • 2007 Finnland Sommer
      • 2006 Westnorwegen
      • 2005 Westnorwegen
      • 2005 Norwegen BT
      • 2004 Norwegen Cabrio
      • 2003 Lofoten Winter
      • 2002 Norwegen
    • Skandinavien 1979-2000 >
      • 1998 Finnland Sommer
      • 1996 Westnorwegen Sommer
      • 1981 Nordkapp zum zweiten
      • 1980 Nordkapp
      • 1979 Erste Nordlandreise
    • übrige Welt >
      • 2019 Madeira
      • 2018/9 Florida
      • 2015 Kefalonia Greece
      • 2013 Aruba
      • 2012 USA mit Hawaii
      • 2011 Sardinien
      • 2010 Malediven
      • 2008 USA Westen
      • 2007 Mykonos
      • 2003 Dom Republik
      • 2003 Holland Bootsferien
      • 2000 USA
  • Insider Norwegen
    • Fjordland >
      • Alesund >
        • Stadtspaziergänge
        • Halbtagesausflüge
        • Tagesausflüge
        • Impressionen Diashow
        • Geschichte
        • Stadtbrand/Jugendstil
        • Historische Fotos
        • Hurtigrute
      • Geiranger/Dalsnibba >
        • Dalsnibba
        • Strynefjell - Sommerskigebiet
      • Saebo/Norangsdalen >
        • Norangsdalen
      • Molde >
        • Trollstigen
        • Insel Bjoernsund
        • Insel Ona
        • Insel Grip
        • Skaret Touristcenter
        • Bud - Festung
      • Atlantikstrasse >
        • Insel Haholmen
      • Bergen
    • Südnorwegen >
      • Lindesnes
      • Küste Stavanger
      • Preikestolen/Kjerag
      • Küste Kristiansand
    • Lofoten/Nordnorwegen >
      • Lofoten
      • Vesteralen
      • Alta
      • Nordkapp
      • Spitzbergen
    • Oslo
    • Allgemeine Information >
      • Unterkunft
  • Impressum
    • Car History
    • Worldvision
  • 2023 Dom Rep
  • 2024 USA Westküste
Picture
Alesund vom Berg Aksla gesehen
Alesund - Stadtspaziergänge !
​

Der erst Vorschlag  darf ich wohl als meinen "Standard-Spaziergang" bezeichnen. Beginnen wir beim Denkmal des Fischerjungen am Apothekerplatz am Brosund. Von dort spazierst Du rechts entlang des Brosund in Richtung Zentrum. Benütze dabei den Schiffssteg ganz am Wasser und betrachte auch die tollen Yachten und die alten Fischerboote. Achtung bei Ebbe steiler Abgang. Weiter geht es entlang des Wassers, vorbei an der Busstation bis zum Restaurant Tollboden. Unterwegs hast Du vielleicht die Möglichkeit direkt von einem Fischerboot einige "Rekers" zu kaufen. Beim Restaurant Tollboden gehst Du rechts (bei der Bäckerei) ins Städtchen rein. Die erste Strasse rechts und Du bist am Anfang der Fussgängerzone (Kongensgate) und wirst so keines der Geschäfte verpassen. Am Ende dieser Strasse beim grossen Platz spazierst Du bergwärts und biegst links in die Storgata. Du erreichst das Rica Parken Hotel (mit Diskothek) wo Du bergwärts den Park erreichst. Und hier beginnt der Spass :-)))
Ein traumhafter Bergweg mit 417 Treppenstufen führt rauf zum Aussichtspunkt Aksla.
Unterwegs, gibt es viele Punkte um stehen zu bleiben oder auf einer Bank auszuruhen. Natürlich nicht weil die Puste ausgegangen ist, sondern weil die Aussicht einfach überwältigend ist. Oben auf demAksla angekommen, musst Du unbedingt auf die Terrasse um Dir das Bild einzuprägen oder zu fotografieren, dass in bald jedem Norwegen-Prospekt zu sehen ist. Neu ist ein Teil der Terrasse auch für nicht konsumierende Gäste zugänglich. In der Mittsommernachtszeit erfolgt der Sonnenuntergang etwa um 23 Uhr. Dunkel wird es danach nicht, weshalb der Abstieg in die Stadt durchaus zu Fuss erfolgen kann.
So ganz nebenbei - es führt eine Strasse von hinten auf den Aksla
.

​Nachfolgend einige Impressionen vom Berg Aksla. Die Texte dazu siehst du mit "Mouseover".
​
Berg Aksla, fotografiert bei der Ausfahrt aus dem Hafen
Aksla "by night"
Restaurant Fjellstua www.fjellstua.no
von 1903 bis 1934 stand das erste Fjellstua auf dem Aksla. Nach einem Brand im Jahre 1934 wurde ein Neubau errichtet.
Brosund
Aufstieg mit 417 Treppenstufen
Aufstieg mit 417 Treppenstufen
Aufstieg mit 417 Treppenstufen
Aussichtspunkt ober des Restaurant Fjellstua
Aussicht an einem Januartag während der blauen Stunde
Aussicht an einem Januartag während der blauen Stunde
Aussicht an einem Januartag während der blauen Stunde
Aussicht an einem Herbstag
Aussicht an einem Wintertag. Schnee liegt selten in Alesund
Blick vom Aksla zum Hafen
Blick vom Aksla zum Fussballstadion
Blick vom Aksla
Blick zum Hafen
Blick gegen Nordosten
Blick in die östliche Stadthälfte
Blick in die östliche Stadthälfte
Mein zweiter Vorschlag  ist ein Spaziergang ausgehend vom Alesund Aquarium, dessen Besuch im übrigen sehr empfehlenswert ist. Das Aquarium ist zwar nicht spektakulär, also kein "Sea World", doch wirklich interessant und in einem grossen Becken können Fische gestreichelt werden. Das Aquarium zeigt sehr schön alle an der Küste lebenden Wasserbewohner.
Nach dem Besuch des Aquariums spazierst Du in Richtung Süden (rechts) entlang der Küste. Es dauert etwa 15-20 Minuten bis Du zu einem Sportplatz kommst. Dort wendest Du, kannst aber auch rund um den Berg marschieren (nochmals etwa 45 Minuten).
​

Mein dritter Vorschlag  ist ein kurzer, aber von Touristen eher selten begangener Spaziergang. Wir beginnen wieder beim Denkmal des Fischerjungen am Apothekerplatz, gehen jetzt aber auf der linken Seite dem Brosund entlang. Bald siehst Du links der Strasse einen der letzten Gemischtwarenläden von früher, wo nebst allen Fischerutensilien auch noch Lebensmittel oder Bonbon gekauft werden können. Du erreichst das Bryggen Home Hotel (meine bevorzugte Unterkunft) und spazierst dort die steile Strasse schräg nach links oben. Bald kommst Du zur "gelben" Schule Aspøy die 1922 gebaut wurde und heute noch das Stadtbild deutlich mitprägt. Es geht nun entlang von schönen weissen Holzhäusern zu einem kleinen Park. Auf dessen Gipfel hat es eine kleine runde Aussichtsplattform (Bilder unten) mit einer Anzeige der Himmelsrichtungen. Staune nicht, wenn im Juni der Sonnenuntergang gegen Mitternacht nicht im Westen sondern im Norden erfolgt. Auf dem Rückweg kannst Du Dich eher rechts halten um an der Kirche Alesund vorbeizukommen. Die Kirche wurde 1909 neu gebaut, nachdem die vorherige Kirche dem Brand von 1904 zum Opfer gefallen war.

Und hier geht es zu den weiteren Themen ALESUND. Klick auf das entsprechende Bild (mouseover)
Halbtagesausflüge
Tagesausflüge
Impressionen / Diashow
Geschichte
Stadtbrand / Jugendstil
Historische Fotos
Hurtigrute
Copyright © 2000-2025   I   nordlicht.ch ​
  • Willkommen
  • NORDLICHT INFO
    • NORDLICHT Info Tour >
      • wo/wann erscheinen Nordlichter?
      • Ursache Polarlichter?
      • Ursache Intensität
      • Farben & Formen
      • Was ist Sonnenwind >
        • Hilflose Erde
        • Macht die Sonne krank?
      • Aurora auf anderen Planeten?
      • Seit wann werden Nordlichter beobachten?
      • Zeichnungen & Gemälde aus alten Zeiten
      • Legenden & Gedichte
      • Bücher & Filme
    • NORDLICHT Fotos
    • NORDLICHT Forum
  • Reisebilder
    • Skandinavien 2011-2024 >
      • 2024 City Trip
      • 2022 Färöer Island
      • 2020 Winter Nordnorwegen Lappland
      • 2019 Skandinavien Camper
      • 2017 Norwegen / Dänemark
      • 2017 Finnland Winter
      • 2016 Bornholm
      • 2015 Bergen/Stavanger
      • 2014 Finnland Sommer
      • 2013 Norwegen
      • 2013 Finnland Winter
      • 2011 Lofoten Vesteralen
      • 2011 Nordnorwegen Winter
    • Skandinavien 2001-2010 >
      • 2009 Südnorwegen
      • 2008 Finnland Winter
      • 2007 Finnland Sommer
      • 2006 Westnorwegen
      • 2005 Westnorwegen
      • 2005 Norwegen BT
      • 2004 Norwegen Cabrio
      • 2003 Lofoten Winter
      • 2002 Norwegen
    • Skandinavien 1979-2000 >
      • 1998 Finnland Sommer
      • 1996 Westnorwegen Sommer
      • 1981 Nordkapp zum zweiten
      • 1980 Nordkapp
      • 1979 Erste Nordlandreise
    • übrige Welt >
      • 2019 Madeira
      • 2018/9 Florida
      • 2015 Kefalonia Greece
      • 2013 Aruba
      • 2012 USA mit Hawaii
      • 2011 Sardinien
      • 2010 Malediven
      • 2008 USA Westen
      • 2007 Mykonos
      • 2003 Dom Republik
      • 2003 Holland Bootsferien
      • 2000 USA
  • Insider Norwegen
    • Fjordland >
      • Alesund >
        • Stadtspaziergänge
        • Halbtagesausflüge
        • Tagesausflüge
        • Impressionen Diashow
        • Geschichte
        • Stadtbrand/Jugendstil
        • Historische Fotos
        • Hurtigrute
      • Geiranger/Dalsnibba >
        • Dalsnibba
        • Strynefjell - Sommerskigebiet
      • Saebo/Norangsdalen >
        • Norangsdalen
      • Molde >
        • Trollstigen
        • Insel Bjoernsund
        • Insel Ona
        • Insel Grip
        • Skaret Touristcenter
        • Bud - Festung
      • Atlantikstrasse >
        • Insel Haholmen
      • Bergen
    • Südnorwegen >
      • Lindesnes
      • Küste Stavanger
      • Preikestolen/Kjerag
      • Küste Kristiansand
    • Lofoten/Nordnorwegen >
      • Lofoten
      • Vesteralen
      • Alta
      • Nordkapp
      • Spitzbergen
    • Oslo
    • Allgemeine Information >
      • Unterkunft
  • Impressum
    • Car History
    • Worldvision
  • 2023 Dom Rep
  • 2024 USA Westküste