nordlicht.ch
  • Willkommen
  • NORDLICHT INFO
    • NORDLICHT Info Tour >
      • wo/wann erscheinen Nordlichter?
      • Ursache Polarlichter?
      • Ursache Intensität
      • Farben & Formen
      • Was ist Sonnenwind >
        • Hilflose Erde
        • Macht die Sonne krank?
      • Aurora auf anderen Planeten?
      • Seit wann werden Nordlichter beobachten?
      • Zeichnungen & Gemälde aus alten Zeiten
      • Legenden & Gedichte
      • Bücher & Filme
    • NORDLICHT Fotos
    • NORDLICHT Forum
  • Reisebilder
    • Skandinavien 2011-2020 >
      • 2020 Winter Nordnorwegen Lappland
      • 2019 Skandinavien Camper
      • 2017 Norwegen / Dänemark
      • 2017 Finnland Winter
      • 2016 Bornholm
      • 2015 Bergen/Stavanger
      • 2014 Finnland Sommer
      • 2013 Norwegen
      • 2013 Finnland Winter
      • 2011 Lofoten Vesteralen
      • 2011 Nordnorwegen Winter
    • Skandinavien 2001-2010 >
      • 2009 Südnorwegen
      • 2008 Finnland Winter
      • 2007 Finnland Sommer
      • 2006 Westnorwegen
      • 2005 Westnorwegen
      • 2005 Norwegen BT
      • 2004 Norwegen Cabrio
      • 2003 Lofoten Winter
      • 2002 Norwegen
    • Skandinavien 1979-2000 >
      • 1998 Finnland Sommer
      • 1996 Westnorwegen Sommer
      • 1981 Nordkapp zum zweiten
      • 1980 Nordkapp
      • 1979 Erste Nordlandreise
    • übrige Welt >
      • 2019 Madeira
      • 2018/9 Florida
      • 2015 Kefalonia Greece
      • 2013 Aruba
      • 2012 USA mit Hawaii
      • 2011 Sardinien
      • 2010 Malediven
      • 2008 USA Westen
      • 2007 Mykonos
      • 2003 Dom Republik
      • 2003 Holland Bootsferien
      • 2000 USA
  • Insider Norwegen
    • Fjordland >
      • Alesund >
        • Stadtspaziergänge
        • Halbtagesausflüge
        • Tagesausflüge
        • Impressionen Diashow
        • Geschichte
        • Stadtbrand/Jugendstil
        • Historische Fotos
        • Hurtigrute
      • Geiranger/Dalsnibba >
        • Dalsnibba
        • Strynefjell - Sommerskigebiet
      • Saebo/Norangsdalen >
        • Norangsdalen
      • Molde >
        • Trollstigen
        • Insel Bjoernsund
        • Insel Ona
        • Insel Grip
        • Skaret Touristcenter
        • Bud - Festung
      • Atlantikstrasse >
        • Insel Haholmen
      • Bergen
    • Südnorwegen >
      • Lindesnes
      • Küste Stavanger
      • Preikestolen/Kjerag
      • Küste Kristiansand
    • Lofoten/Nordnorwegen >
      • Lofoten
      • Vesteralen
      • Alta
      • Nordkapp
      • Spitzbergen
    • Oslo
    • Allgemeine Information
  • Impressum
    • Car History
    • Worldvision
Alesund - Tagesausflüge !
​

Geirangerfjord
Eine Ausflug zum Geirangerfjord ist wohl ein "Must"
Eine Wegbeschreibung sowie schöne Fotos findest Du
HIER​
Picture
Der Wasserfall "die 7 Schwestern"
Trollstigen
Die Trollstigen können mit einer Tagestour ab Alesund besucht werden. Es handelt sich um eine Gebirgsstrecke die in eine steile Wand gebaut wurde. Fahre ab Alesund auf der E9 zirka 120 km nach Andalsnes. Kurz nach Andalsnes fährst Du links weg auf der Strasse Nr. 63 Richtung Valldal. Bald nachdem Du in das unten fotografierte Tal hineingefahren bist, stehst Du vor einer Bergwand die in spektakulären Kehren bezwungen wird. Die Steilheit kommt im Bild nicht zur Geltung.
Auf der Passhöhe findest Du Aussichtspunkte, ein Restaurant, Souvenirshops mit vielen
Trolls und im Sommer viele Reisebusse.
Es geht nun sachte abwärts durchs "Erbeerental" nach Valldal. Auf der ganzen Strecke stehen während der Erbeerensaison kleine Marktstände wo Du frisch gepflückte Erdbeeren kaufen kannst. Und diese sind so aromatisch (da sie sehr langsam reifen) wie wir Mitteleuropäer es nicht mehr für möglich halten. Ab Valldal fährst Du via Stordal und Skodje zurück nach Alesund, oder nimmst bei Linge die Fähre
und fährst über die Adlerstrasse nach Geiranger.
Zusätzliche Informationen mit weiteren Links findest Du auf meiner Seite
Trollstigen
Picture
Blick zurück Richtung Romsdalen/Andalsnes
Molde
Hat man Spass an den Fähren bekommen, ist hier der perfekte Ausflug beschrieben. Fahre zirka 20 Kilometer auf der E9 Richtung Andalsnes, wo Du links nach Vatne abbiegst und fahre dann nach Brattvåg. Hier nimmst Du die (älteste) Fähre nach Dryna. Achtung Fahrplan konsultieren! Fahre nun entlang der Südküste auf meist unbefestigter Strasse nach Solholmen. Hier ist die nächste Fähre nach Mordalsvågen fällig. Nun erreichst Du Molde. Fahre zwischendurch noch zum Aussichtspunkt "Varden". Danach ist die nächste Fähre nach Vestnes fällig.
Diese Fähre verkehrt regelmässig. Beachte, dass selbst auf dieser schönen, grossen Fähre Kinderstühle Tripp Trapp® von Stokke stehen. Nun kannst Du auf der E9 zurück nach Alesund fahren.

Picture
 Fähre Molde - Vestnes im März 1999
Atlantikstrasse
Etwas stressig wird es, entscheidet man sich gleich von Molde noch über Bud zur Atlantikstrasse zu fahren.
Doch es lohnt sich, ob bei Sturm oder schönem Wetter.

Meine Beschreibung Atlantikstrasse  (Atlanterhavsveien)
Picture
Atlantikstrasse - Copyright unbekannt
Sæbø
Die kleine Ortschaft Sæbø an der Verzweigung vom Norangsfjord, Hjörundsfjord und Storfjord ist für mich landschaftlich einer der schönsten Stellen in ganz Fjordnorwegen. Natürlich ist das subjektiv.
Eine Wegbeschreibung sowie schöne Fotos von Saebo findest Du
HIER
Bild

​Westkapp und Umgebung
Westkap (Kjerringa) oder zu Deutsch "Frauenzimmer" ist ein Bergplateau 496 M.ü.M. Es handelt sich um den westlichsten Punkt Norwegens. Das Bergplateau hat die Form einer geballten Faust und die Klippe stürzt steil abwärts ins Stad-Meer. Von der Hochebene hat man eine fantastische Aussicht nach allen Seiten. Schiffe passieren auf der einen Seite, auf der anderen Seite sieht man bis zum Alfotgletscher, die Berge bei Olden und auch die mächtigen Sunnmørsalpen. Dazu sieht man die verstreuten Küstensiedlungen. Die Zufahrt mit dem Auto/Camper ist möglich. Es hat reichlich Parkplätze, ein Restaurant und Souvenirshop im Vestkapphuset. Ebenfalls auf dem Plateau befinden sich ehemalige deutsche Festungen und ein modernes Navigationssystem mit Antennen die eine Höhe von 120 Meter erreichen.​
Distanz von Alesund: 110 km plus 2 Fährüberfahrten
Reine Fahrzeit etwa 4 Stunden


​Als Alternative bietet sich der (Surfer-)Strand von Hoddevika an. Er liegt auf der gleichen Halbinsel wie das Westkap. Die Zufahrt mit dem Camper, ist nur furchtlosen Fahrern empfohlen.

Eine Halbinsel südlicher findest Du die schön gelegene Stadt
Maloy. Von dort geht es an die Küste zum Krakenes Fyr. Ein absolut lohnendes Ziel und eine tolle Übernachtungsmöglichkeit in der Hochzeitssuite. Hier kann es wirklich eine stürmische Hochzeitsnacht geben :-)

​Vorgelagert liegt mit dem Refviksanden Beach bei Vågsøy, ein weiteres Highlight in dieser Gegend.
​Gleich um die Ecke kannst Du eine recht anstrengende Wanderung zum Skongenes Fyr unternehmen.


Hier noch ein Link zu einem nahegelegenen Ferienhaus
Bild
Blick zum Hoddevika Beach
 Weitere Themengebiete ALESUND. Klick auf das entsprechende Bild (mouseover)
Stadtspaziergänge
Halbtagesausflüge
Impressionen / Diashow
Geschichte
Stadtbrand / Jugendstil
Historische Fotos
Hurtigrute
Copyright © 2000-2021   I   nordlicht.ch ​
  • Willkommen
  • NORDLICHT INFO
    • NORDLICHT Info Tour >
      • wo/wann erscheinen Nordlichter?
      • Ursache Polarlichter?
      • Ursache Intensität
      • Farben & Formen
      • Was ist Sonnenwind >
        • Hilflose Erde
        • Macht die Sonne krank?
      • Aurora auf anderen Planeten?
      • Seit wann werden Nordlichter beobachten?
      • Zeichnungen & Gemälde aus alten Zeiten
      • Legenden & Gedichte
      • Bücher & Filme
    • NORDLICHT Fotos
    • NORDLICHT Forum
  • Reisebilder
    • Skandinavien 2011-2020 >
      • 2020 Winter Nordnorwegen Lappland
      • 2019 Skandinavien Camper
      • 2017 Norwegen / Dänemark
      • 2017 Finnland Winter
      • 2016 Bornholm
      • 2015 Bergen/Stavanger
      • 2014 Finnland Sommer
      • 2013 Norwegen
      • 2013 Finnland Winter
      • 2011 Lofoten Vesteralen
      • 2011 Nordnorwegen Winter
    • Skandinavien 2001-2010 >
      • 2009 Südnorwegen
      • 2008 Finnland Winter
      • 2007 Finnland Sommer
      • 2006 Westnorwegen
      • 2005 Westnorwegen
      • 2005 Norwegen BT
      • 2004 Norwegen Cabrio
      • 2003 Lofoten Winter
      • 2002 Norwegen
    • Skandinavien 1979-2000 >
      • 1998 Finnland Sommer
      • 1996 Westnorwegen Sommer
      • 1981 Nordkapp zum zweiten
      • 1980 Nordkapp
      • 1979 Erste Nordlandreise
    • übrige Welt >
      • 2019 Madeira
      • 2018/9 Florida
      • 2015 Kefalonia Greece
      • 2013 Aruba
      • 2012 USA mit Hawaii
      • 2011 Sardinien
      • 2010 Malediven
      • 2008 USA Westen
      • 2007 Mykonos
      • 2003 Dom Republik
      • 2003 Holland Bootsferien
      • 2000 USA
  • Insider Norwegen
    • Fjordland >
      • Alesund >
        • Stadtspaziergänge
        • Halbtagesausflüge
        • Tagesausflüge
        • Impressionen Diashow
        • Geschichte
        • Stadtbrand/Jugendstil
        • Historische Fotos
        • Hurtigrute
      • Geiranger/Dalsnibba >
        • Dalsnibba
        • Strynefjell - Sommerskigebiet
      • Saebo/Norangsdalen >
        • Norangsdalen
      • Molde >
        • Trollstigen
        • Insel Bjoernsund
        • Insel Ona
        • Insel Grip
        • Skaret Touristcenter
        • Bud - Festung
      • Atlantikstrasse >
        • Insel Haholmen
      • Bergen
    • Südnorwegen >
      • Lindesnes
      • Küste Stavanger
      • Preikestolen/Kjerag
      • Küste Kristiansand
    • Lofoten/Nordnorwegen >
      • Lofoten
      • Vesteralen
      • Alta
      • Nordkapp
      • Spitzbergen
    • Oslo
    • Allgemeine Information
  • Impressum
    • Car History
    • Worldvision